Weil Kontakt so wichtig ist.




Die Veranstaltungen


Online-Symposium 'Reflexive Sinnlichkeiten - Werk und Wirken von Hans Peter Dreitzel', Seminar für Gestalttherapie (Tages-Veranstaltung)

Datum:11.11.2023
09:30

Eine Veranstaltung des Semiar für Gestalttherapie sfgt.ch.
Hans-Peter Dreitzel ist letztes Jahr am 11.11.2022 verstorben. Wir möchten seinen persönlichen und fachlichen Beitrag zur Gestalttherapie mit diesem Symposium würdigen und auch dazu beitragen, dass seine Theorien und Ideen weiterhin von der Gestalttherapie beachtet, aufgenommen, weiterentwickelt und kritisch betrachtet werden. Hans Peter Dreitzel, Soziologe und Gestalttherapeut, hat mit seinen Beiträgen und Büchern zum Verständnis und zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Gestalttherapie beigetragen. Viele kennen die Bücher mit dem Titel Reflexive Sinnlichkeit. Darin bettet er (zusammen mit Brigitte Stelzer-Dreitzel) „Themen in einen gesellschaftlichen und historischen Kontext ein und folgt dem Gedanken, dass das Gewahrsein, hier auch reflexive Sinnlichkeit oder Bewusstheit genannt, und die Achtsamkeitspraxis, die zu ihr führt, für unser Leben als Einzelne und als Mitmenschen in unserer gesellschaftlichen Umgebung eine heilende und entwicklungsfördernde Bedeutung hat“ (EHP).
Das Symposium findet am 11.11.2023 vom 09:30 bis 17:30 Uhr online über Zoom statt. Es gliedert sich in zwei Teile: Diskussion und Austausch am Vormittag und Workshop sowie thematische Vertiefung am Nachmittag. Nach dem offiziellen Teil des Symposiums gibt es Raum für einen Gestalt-Aperó online.
Anmeldungen: kontakt@sfgt.ch



Zurück zur Übersicht


Vergangene Workshops finden sich im Workshop-Archiv, auffindbar mit Mouse-over bei 'Workshops und Projekte' und unter diesem Link.

Das Montagsmeeting online

Das Montagsmeeting haben wir am Beginn der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um mit Gestalt-Kolleg*innen in Verbindung zu bleiben. 2.5 Jahre lang fand dieses Meeting Montag für Montag statt, mal in kleinerem und mal in grösserem Rahmen.

Am 18. September 2023 findet das vorläufig letzte Montagsmeeting statt.


Der Gestalt-Treff in Zürich

Die Teilnehmenden des Abschlussseminars einer Gestaltweiterbildung am igw Schweiz rufen 2016 den Gestalt-Treff Zürich ins Leben, um Kontakte zu pflegen, sich zu vernetzen, gemeinsame berufliche und private Projekte anzureissen, sich auszutauschen und inspirieren zu lassen, den Gestalt-Groove weiter zu pflegen - oder was auch immer Gestalt werden will. Der Gestalt-Treff richtet sich an alle interessierten Gestaltler*innen in Ausbildung, Graduierte, Trainer*innen, Lehrtherapeut*innen, Supervisor*innen. Zeit und Ort sind leicht zu merken: An jedem 1. Freitag jeden ungeraden Monats um 19:00 im Restaurant des Zentrum Karl der Grosse. Anmeldung braucht's keine. Verabredungen vorab sind sinnvoll. Die Ersten informieren das Servicepersonal, das Neuankömmlinge an den Gestalt-Tisch führt.






E-Mail
Infos