Weil Kontakt so wichtig ist.




Die Veranstaltungen

Feed
28.10.2023
-
29.10.2023
Klima-Wandel in Therapie und Beratung: Wer oder was muss sich ändern?, Steffi Bednarek (2 Tages-Workshop)
Die Konsequenzen des Klimawandels und des Artensterbens werden in den nächsten Jahren jede einzelne Person in irgendeiner Weise betreffen. Wie kommt es, dass wir in Therapiegesprächen immer noch so selten...   mehr
11.11.2023
Online-Symposium 'Reflexive Sinnlichkeiten - Werk und Wirken von Hans Peter Dreitzel', Seminar für Gestalttherapie (Tages-Veranstaltung)
Eine Veranstaltung des Semiar für Gestalttherapie sfgt.ch. Hans-Peter Dreitzel ist letztes Jahr am 11.11.2022 verstorben. Wir möchten seinen persönlichen und fachlichen Beitrag zur Gestalttherapie mit diesem...   mehr
24.11.2023
-
26.11.2023
Gefühlserbschaften aus NS, Shoa, Krieg und Mauern des Schweigens in den Familien, Beate Willauer und Karin Daecke (2.5 Tages-Workshop)
Dies ist ein Workshop-Angebot, an dem unser Mitglied Beate Willauer mitwirkt: Beim Weiterwirken von NS, Shoa und Krieg in den nachfolgenden Generationen wird auch von Gefühlserbschaften gesprochen. Da...   mehr
08.12.2023
Lust auf Lust? Irina Shulschenko (Abend-Workshop)
Die Vorstellung einer monogamen, hetero-normativen Paarbeziehung ist überholt. Sexuelle Bedürfnisse und Phantasien im Wandel, Lust auf Lust, fluide Geschlechtergrenzen, all dies treibt die Suche nach anderen...   mehr
09.12.2023
Ich brauche keinen Sex (mehr). Marianna Golberg (Abend-Workshop)
In diesem Workshop können wir die Frage nicht ganz beantworten, wo Sexualität beginnt und wo sie aufhört. Wir wollen in jedem Fall der Frage nachgehen und unsere Erfahrungen austauschen, ob und wie Sexualität...   mehr
01.03.2024
-
03.03.2024
Transgenerationelles Weiterwirken der Folgen von NS, Shoa, Verfolgung und Krieg, Beate Willauer/Karin Daecke/Nina Diesenberger (2.5 Tages-Workshop)
Dies ist ein Workshop-Angebot, an dem unser Mitglied Beate Willauer mitwirkt: Beim Weiterwirken von NS, Shoa und Krieg in den nachfolgenden Generationen wird auch von Gefühlserbschaften gesprochen. Da...   mehr
16.03.2024
Phänomenologische Psychopathologie, Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs, Heidelberg (Tages-Workshop)
Dies ist eine Veranstaltung des Seminars für Gestalttherapie sfgt.ch: Psychose, Angst, Depression, Orthorexie und Trauma. Ort: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich-Oerlikon. Save the date!   mehr
20.04.2024
Gestaltarbeit & Shaitsu und ihre Verbindung im ZEN, Alexandra Kinsperger (Tages-Workshop)
Durch Erhöhung und Verbindung der sinnlich-geistigen Präsenz und Achtsamkeit im Moment werden Akzeptanz und Entwicklung möglich. Der Workshop richtet sich an Leute, die sich für das Zusammenspiel östlicher und...   mehr
10.05.2024
-
12.05.2024
DVG-Tagung in Göttingen 2024
Vom 10. – 12. Mai 2024 findet in Göttingen die nächste Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie DVG mit dem Titel „Mit Körper, Leib und Seele – Konzepte und Methoden der Gestalttherapie“...   mehr
15.06.2024
Mitgliederversammlung und Sommerfest des Netzwerks
Save the date!   mehr
19.10.2024
Gestalttherapie als ganzheitliche Therapie, Tagung (Netzwerk, IKP)
Dies ist eine Tagung des Netzwerk Gestalttherapie Schweiz gemeinsam mit dem IKP, Institut für Körperzentrierte Psychotherapie. Programm und Einladung folgen. Save the date!   mehr


Vergangene Workshops finden sich im Workshop-Archiv, auffindbar mit Mouse-over bei 'Workshops und Projekte' und unter diesem Link.

Das Montagsmeeting online

Das Montagsmeeting haben wir am Beginn der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um mit Gestalt-Kolleg*innen in Verbindung zu bleiben. 2.5 Jahre lang fand dieses Meeting Montag für Montag statt, mal in kleinerem und mal in grösserem Rahmen.

Am 18. September 2023 findet das vorläufig letzte Montagsmeeting statt.


Der Gestalt-Treff in Zürich

Die Teilnehmenden des Abschlussseminars einer Gestaltweiterbildung am igw Schweiz rufen 2016 den Gestalt-Treff Zürich ins Leben, um Kontakte zu pflegen, sich zu vernetzen, gemeinsame berufliche und private Projekte anzureissen, sich auszutauschen und inspirieren zu lassen, den Gestalt-Groove weiter zu pflegen - oder was auch immer Gestalt werden will. Der Gestalt-Treff richtet sich an alle interessierten Gestaltler*innen in Ausbildung, Graduierte, Trainer*innen, Lehrtherapeut*innen, Supervisor*innen. Zeit und Ort sind leicht zu merken: An jedem 1. Freitag jeden ungeraden Monats um 19:00 im Restaurant des Zentrum Karl der Grosse. Anmeldung braucht's keine. Verabredungen vorab sind sinnvoll. Die Ersten informieren das Servicepersonal, das Neuankömmlinge an den Gestalt-Tisch führt.






E-Mail
Infos