NetzwerkerInnen
Hier stellen sich die Mitglieder des Vorstands des Netzwerk Gestalttherapie Schweiz vor.

Beatrice Grimm
Im Vorstand des Netzwerk Gestalttherapie Schweiz verantwortlich für den Newsletter und das Sommerfest. Kontakt: beatrice.grimm@netzwerk-gestalttherapie.ch
Pflegefachfrau HF, Psychosoziale Beraterin SGfB, Gestaltberaterin i. A. www.beratungbegegnung.ch
Was ist Gestalt für mich: In Bewegung sein, mit allen Sinnen, im Innen und Aussen. Hüpfend, schwingend, suchend, findend, werdend. Klang und Stille - klingend und hörend, berührend und berührt. Resonanz im Kontakt erleben, und in all dem den Atem fliessen lassen.

Katja Leisi
Im Vorstand verantwortlich für alle Belange der Administration. Kontakt: katja.leisi@netzwerk-gestalttherapie.ch
Gestalttherapie, Supervision, Coaching und Beratung in eigener Praxis in St. Gallen; www.katja.leisi.ch
Gestalt ist für mich – sich voll und ganz auf sein gegenwärtiges Sein einlassen, die Veränderung willkommen heissen und wieder von vorne beginnen – sich voll und ganz…

Urs Schuhmacher
Gründungsmitglied des Netzwerk Gestalttherapie Schweiz. Im Vorstand verantwortlich für Fragen der Kooperation zu nationalen und internationalen Gestalttherapie-Verbänden. Kontakt: urs.schuhmacher@netzwerk-gestalttherapie.ch
1995 - 2000 klinische Gestaltausbildung am IGW Würzburg. Seit 2000 Leiter eines Schulpsychologischen Dienstes, dessen Arbeit nach gestalttherapeutischen Grundsätzen aufgebaut ist.
Gestalttherapie - eine Sicht auf das sich Entwickeln und Funktionieren des Menschen in der Welt, zugleich auch Haltung, Denkweise und Methode.

Beate Willauer
Gründungsmitglied und Präsidentin des Netzwerk Gestalttherapie Schweiz. Im Vorstand verantwortlich für das Workshop-Programm, die Website des Netzwerks, Mitgliedergewinnung und strategische Entwicklung des Netzwerks. Kontakt: beate.willauer@netzwerk-gestalttherapie.ch
Gestalttherapeutin, Philosophin und Linguistin M.A.; Mitglied SGfB, bso, EAGT; Lehr- und Vortragstätigkeit; Lehrgangsleiterin der Fortbildung Gestaltberatung; gestaltberatung.ch, gestaltpraxis.ch
Kontakt, Präsenz, Gewahrsein - das ist für mich die Kraft der Gestalttherapie.
Hier stellen sich einige Mitglieder des Netzwerk Gestalttherapie Schweiz vor.

Kathrin Bertholet-Roth
Gründungsmitglied des Netzwerk Gestalttherapie Schweiz
Seit 2001 in eigener Praxis in Thun: Gestalttherapeutische Begleitung und Beratung, Supervision und Coaching; internationale Seminar- und Lehrtätigkeit; www.bertholet-beratung.ch
Begegnung mit Menschen - sie ist in meiner Arbeit Freude und Essenz!
Dr. Dieter Bongers
Diplom Psychologe, Dr. phil, Gestalttherapeut seit 1980; internationale Lehrtätigkeit, in den letzten Jahren in der Ukraine, Belarus, Rumänien und Bolivien; aktuell Supervision und Lehrtherapie in eigener Praxis in Liestal; www.bongers.ch
Gestalttherapie ist für mich mehr als ein Therapieverfahren, Gestalttherapie ist eine Lebensphilosophie.

Christiane Bonorand-Reichling
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Gestalttherapeutin, Integrative Musiktherapeutin FPI, Lehrtherapeutin, Supervisorin, Coach, Psychotherapeutische Praxis in Rieden b.Baden
Ausserdem biete ich für Auszubildende in der Gestalttherapie Selbsterfahrung, Lehranalyse und Supervision an.
Ich habe die kantonale Praxisbewilligung für die Kantone Zürich und Aargau. www.info@praxis-bonorand.ch
Mich interessiert besonders, was Gestalttherapie und Zenmeditation verbindet: Kontakt und Präsenz im Hier und Jetzt. So hat Laura Perls ihren Klienten gelegentlich Zenworte vorgelesen. Das inspiriert mich.

Patrick Breitenstein
Gestalttherapeut/Berater E.I.G. In meiner freien Praxis in Zürich begleite ich Menschen in Einzel– und Paartherapie. An einer Zürcher Schule unterstütze ich Kinder in kleinen Gruppen nach dem von Alfons Aichinger entworfenen Prinzips des Kinderpsychodramas. www.pb-gestalttherapie.ch
Gestalttherapie ist für mich mit Neugier und Freude zu erforschen, wie man sich selbst, seinen Mitmenschen und seiner Umwelt begegnet. Den eigenen Ausdruck zu spüren, zu erleben und darüber zu sprechen, führt zum Verständnis der eigenen Lebensgeschichte.

Christina Kind Brunschwiler
Gründungsmitglied des Netzwerk Gestalttherapie Schweiz
Gestalttherapeutische Beratung, Supervision, Coaching und Mediation in eigener Praxis in Weinfelden seit 2001; www.christinakind.ch
Gestalt ist für mich achtsames und konsequentes "Ich und Du im Hier und Jetzt".

Hana Fific
Gründungsmitglied des Netzwerk Gestalttherapie Schweiz
Studium der Englischen Sprache und Literatur an der Pädagogischen Fakultät der Universität in Bihac, Bosnien und Herzegowina; Gestalttherapeutische Ausbildung in Sarajevo; Gestalttherapeutische Praxis in Zürich; www.sichentwickeln.ch
Gestalt(Therapie) für mich ist das bewusste, pflichtbewusste und verantwortungsbewusste Sein, Kontakt und dadurch entstandene Entwicklung. Und Freude!

Martina Gräf-Lehmann
Seit 1998 freie Praxis für Psychotherapie, Beratungen und Aufstellungsarbeit in der Schweiz und in Deutschland. www.gestalt-praxis.ch und www.gestalt-praxis.de
Gestalttherapie heisst für mich - inne zu halten, wertfrei und wertschätzend zu werden mit sich und allen Lebewesen.

Marie-Louise Kind
Tänzerin von Herzen - Kauffrau und HR-Fachfrau aus Vernunft - Mutter und Ehefrau voller Liebe - passionierte Gestalttherapeutin und Gestaltsupervisorin EAGT mit Bewegungsaffinität in eigener Praxis auf dem Lande. www.mlkind.ch
Gestalttherapie bedeutet für mich immer mehr die zu werden, die wir wirklich sind.

Alexandra Kinsperger
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin & dipl. Shiatsutherapeutin EMR. Seit 2016 als Gestalt- und Shiatsutherapeutin in eigener Praxis in Zürich tätig, davor als klinische Psychologin im Bereich Psychosomatik und Sucht engagiert. In der Praxis Bederhof biete ich gestalttherapeutische Psychotherapie, Beratung, Gruppenarbeit sowie Shiatsu an. www.kinsperger.ch
Gestaltarbeit & Shiatsu vereinen sich im ZEN – durch Erhöhung und Verbindung der sinnich-geistigen Präsenz und Achtsamkeit im Moment werden Akzeptanz und Entwicklung möglich.

Pierre-Carl Link
Professor für Erziehung und Bildung bei Beeinträchtigungen der sozio-emotionalen Entwicklung, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich. Von 2015 bis 2017 zweiter Vorsitzender der Gestaltpädagogischen Vereinigung (GPV e. V.). Seit 2014 analytischer Gestalttherapeut in freier Praxis. Lehrt seit 2015 therapeutische und pädagogische Gestaltarbeit an deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen. Gestalttherapeutische Aus- und Weiterbildung u.a. bei Barbara Staemmler, Frank Staemmler und Werner Bock am Zentrum für Gestalttherapie Würzburg. Studium der Psychologie (M.A.), Philosophie (M.A.), Pädagogik (M.A.), Theologie (M.A.), Religionswissenschaft (M.A.) in Deutschland und der Schweiz. Ehemaliger Mönch des Augustinerordens. Siehe auch https://www.hfh.ch/person/pierre-carl-link
Was ist, darf sein, und was sein darf, kann sich verändern.

Ruth O'Leary
Lic.phil. in klinischer Psychologie, 1996 bis 2022 Psychotherapeutin in psychotherapeutischer Praxisgemeinschaft, 2023 Eröffnung eigener Praxis in Arlesheim. Kontakt: 079 903 30 82
Die Gestaltpsychotherapie von Fritz Pearl und Hilarion Petzold haben mich in meiner Arbeit grundsätzlich geprägt und bilden meine therapeutische und wohl z.T. auch private Ausrichtung.

Babs Schmidt
Körper orientierte Gestalttherapie für jede*n: Seit 2000 freue ich mich, mit der Gestalttherapie zu arbeiten, die mehr ist als eine Psychotherapie-Methode! Langjährige interdisziplinäre Klinikerfahrung, mittlerweile hauptberuflich in meiner Praxis für Gestalttherapie. Inhaltliche Schwerpunkte sind Traumata, Gender, LGBTIQ-Themen und Begleitung sowie Lehrtherapie und -supervision. Ansonsten tanze, singe und politisiere ich, wann immer mir danach ist, liebe dabei die Gesellschaft von Menschen und suche Natur und Kultur! www.gestalttherapie-praxis.ch
Gestalttherapie sieht Gesundheit und Krankheit als Teile des Ganzen. Jedes Symptom erzählt eine Geschichte, die zum ursprünglichen Impuls führt, der - ganzheitlich erkannt - uns allen die Lebendigkeit zurückgibt!

Philipp Steinmann
Gestalttherapeut und systemischer Gestaltcoach IGE, Sexualtherapeut ZISS, in eigener Praxis in Winterthur. Ich begleite Menschen in der Einzel- und in der Paartherapie und in Seminaren (Heldenreise, Männerarbeit, Gestalttage). www.philippsteinmann.ch
Ich richte die Gestalttherapie danach aus, dass durch eine gefühlte (Wieder-)annäherung an innere Bereiche ein tieferes Selbstverstehen entsteht. Immer wieder fasziniert mich, wie durch ein tiefes, aufmerksames „Hinhören“ sich innere Räume verändern, weiten und neugestalten, ganz im Sinne einer Ganzwerdung.

Evelyne Vuilleumier
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Gestalttherapeutin (IGW), dipl. Sophrologin, Yoga-Lehrerin (RYS500)
Nach Gründung des Zentrums für Sophrologie, sowie Mitbegründung des Sihlmeds, Zentrum für Integrative Medizin, in Zürich, nun selbstständige Praxistätigkeit in Basel, sowie online Sessions. Seit über 20 Jahren Kurs-/Workshop- und Seminartätigkeit in den Bereichen Sophrologie, Psychologie, Meditation, Yoga, Stilleretreats, sowie interdisziplinär mit Kunst, Tanz, Kommunikation & Meditation in der Schweiz, Italien und Spanien. Seit 2021 eigene Fortbildung in „Spiritueller Psychotherapie“ in Basel. evelyne.vuilleumier.net, deepr.ch
Gestalttherapie ist für mich eine lebendige Therapiemethode, in der ich mich als Therapeutin aktiv und engagiert reingeben kann und meine Experimentierfreudigkeit Platz hat. Gestalttherapie ist getragen vom Hier und Jetzt und lässt authentischen Kontakt von KlientIn und TherapeutIn zu.

Antje Waterholter
Architekturpsychologin, freischaffend tätig seit 1992. Erstausbildung in Architektur, Studium der spanischen Sprache und hispanoamerikanischen Kultur. Psychologische Zusatzausbildung/Master in Kommunikations- und Betriebspsychologie. Weiterbildungen in gewaltfreier Kommunikation, psychosozialer Beratung und systemisch- ressourcenorientierter Gesprächsführung. 2020 Gründung des Büros Soziale Architektur& Systemische Beratung in Zürich www.antjewaterholter.com
Mein Blick ist gerichtet auf die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Umwelt. Mein Anliegen in der Beratung ist es, die individuellen Stärken der Menschen zu entdecken, positive Emotionen zu aktivieren, für eine achtsame Wahrnehmung der Innenwelt und umgebenden sozialen wie ökologischen Räume zu sensibilisieren, in herausfordernden Situationen Ankerplätze für die Seele zu finden.
GESTALT ist für mich die freundliche und wertfreie Betrachtung der Welt als Ganzheit: Menschen, Kulturen, Natur. Das Zusammenspiel aller in diesem System wirkenden Elemente, die wunderbare Vielfalt unendlicher Beziehungsmuster. Lebendigkeit und Leben.
Wir freuen uns über viele weitere Porträts unserer Mitglieder! Was braucht es? Ein Foto, ein paar Stichworte zu Ausbildung, Arbeitsgebieten, die URL der Website und eine Antwort auf die Frage: Was bedeutet Gestalttherapie für mich? Einfach an beate.willauer@netzwerk-gestalttherapie.ch schicken. Das war's schon!
Institutionelle Netzwerker*innen